Sergej A. Gerassimow

sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor; 1945 Leiter der sowjetischen Filmaufnahmen bei der Potsdamer Konferenz; Regie u. a.: "Der stille Don", "Peters Jugend"

* 21. Mai 1906 Jekaterinburg/Swerdlowsk

† 28. November 1985 Moskau?

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1986

vom 6. Januar 1986

Wirken

Sergej Appollinarijewitch (Apolinarowitsch) Gerassimow (auch Gerasimow) besuchte das Leningrader Institut für Bühnenkunst und war einer der ersten Schüler der von Kosinzew, Trauberg und Jutkewitsch gegründeten "Fabrik des exzentrischen Schauspielers" (Fabrika ekszentriceskojo aktera/Feks), die damals versuchte, durch ein bewegliches an Ballett, Zirkus und Varieté orientiertes Spiel den Film aus der Abhängigkeit von Literatur und Theater zu befreien. Ab 1924 trat er als Filmschauspieler auf. Seine erste große Rolle war die des Beamten in Gogols "Der Mantel" unter der Regie von Konsintzew und Trauberg. Die gleichen Regisseure drehten 1929 auch den bekannten Film "Neues Babylon", in dem G. ebenfalls eine tragende Rolle hatte. Weitere Rollen waren u.a. der Vorsitzende des Dorfsowjet in "Die Eine" (1930) und der Schneider Jakow in "Die Grenze" (35).

Sein ausgeprägtes Interesse an der Schauspielerei wahrte G., als er sich in den 30er Jahren der Regie zuwandte. Sein Regiedebüt war der Film "...